Ab 140€ Bestellwert erhalten Sie 40€ Rabatt mit dem Gutscheincode FürDich40

GeHaFit Kaffee mit Kollagenhydrolysat

Der Guten Morgen Kaffee gehört bei vielen Menschen zum aufstehen dazu. Geniesst euren Kaffee mit einem 1 EL Kollagenhydrolysat von GeHaFit und es folgt ein Power-Start in den Tag.

Green Smoothie Rezept mit Kollagenhydrolysat

Zutaten:
0,5  Gurke
0,5  Apfel
4 Blatt Minze
1 Stück Ingwer daumengroß
1 TL Limettensaft (oder Konzentrat)
100 ml Wasser
2 Eiswürfel
1-2 gestrichene Esslöffel Kollagenhydrolysat von GeHaFit
Zubereitung
Alle Zutaten, in einen Hochleistungsmixer geben. Flüssigkeit hinzugeben. Auf höchster Stufe mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Gleich im Anschluss in ein Glas umfüllen und eisgekühlt genießen!

Bunter Smoothie Rezept mit Kollagenhydrolysat

Zutaten:
1  Apfel
1  Banane
1 Orange
0,5 Stück Ingwer nach Geschmack
3 Blatt Basilikum
100 ml Wasser
1 TL Öl
2 Eiswürfel
1-2 gestrichene Esslöffel Kollagenhydrolysat von GeHaFit
Kaufen Sie nicht überteuerte fertig gemischte Kollagen Drinks und Foods, sondern kreieren sie selber. Somit nehmen sie auch nicht zu viel Zucker zu sich.

Low Carb Waffeln mit Kollagenhydrolysat

Zutaten:
4 Eier
1 EL Butter zerlassen
120 g Frischkäse
1 EL Mandelmilch ungesüßt oder nach Geschmack
2 TL Vanilleextrakt oder echte Vanille
1-2 EL Stevia oder anderes Süßungsmittel
3 EL Kokosmehl oder anderes
2 EL Kollagen Pulver
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Zimt optional
Frisches Obst nach Geschmack

Anleitungen
Frischkäse, Eier, Vanille, Süßungsmittel und Zimt in eine Rührschüssel füllen und mit einem Handmixer vermischen. Die geschmolzene Butter hinzugeben und unterrühren.
Backpulver, Kokosmehl und Kollagenhydrolysat mit in die Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. Anschließend das Waffeleisen anstellen.
Wenn der Teig zu dick sein sollte, noch etwas mehr Mandelmilch hinzugeben.
Den Teig in das vorgewärmte Waffeleisen geben und für ca. 5 – 7 Minuten von beiden Seiten goldbraun toasten. Mit frischen Obst servieren.

Kokos Thai Suppe (Low Carb) mit Kollagenhydrolysat

Zutaten:
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch (Aus der Dose)
100 g Shrimps Für vegetarische Alternative durch Tofu ersetzen
100 g Champignons
1 Bio Zitrone
Frisches Zitronengras
¾ Bund Koriander
1 Chilischote
20 g Ingwer (nach Geschmack)
0,5 TL Salz
1 EL Kollagenhydrolysat pro Teller
Anleitungen
Die Schale der Zitrone abreiben, den Koriander hacken, Ingwer schälen und in kleine Streifen schneiden. Diese Zutaten zusammen mit dem Zitronengras und den gehackten Chilischoten mit der Brühe und der Kokosmilch langsam und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln.
Kollagenhydrolisat Pulver hinzugeben und umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Alles durch ein feines Sieb gießen und es erneut in den Topf geben.
Shrimps (oder Tofu) und in Scheiben geschnittene Champignons hinzufügen.

Kollagenhydrolysat-Dip Thai-Style

Zutaten:
4 EL Mandelmus ohne Zusätze
2 EL Kokosmilch (Dose)
2 TL Honig
1-2 EL Kollagen Pulver Menge nach Belieben
2 TL frische Ingwer gerieben
1 TL Currypaste rot / grün
1 TL Tamari glutenfreie Sojasauce
1 TL Limettensaft frisch
Wasser zum verdünnen

Anleitungen
In einer kleinen Schüssel Mandelmus, Kokosmilch, Honig, Ingwer, Currypaste, Tamari und Limettensaft vermengen. Kollagenhydrolisat Pulver hinzufügen und unterrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Gern noch etwas Wasser unterrühren, falls die Konsistenz zu dick ist.
Mit Gemüsesticks oder zu Salaten servieren.

Erlebe straffere Haut, glänzendes Haar und starke Nägel.

Gönne Dir den Luxus des Kollagen Complex Boosters

Kollagen Pulver als täglicher Begleiter

Viele Personen aus dem öffentlichen Leben, Promis, Models und gesundheitsbewusste Menschen setzen daher auf die tägliche Einnahme von Kollagenhydrolysate auch Kollagen Peptide genannt.
Der Vorteil: GeHaFit Kollagenhydrolysat Pulver ist in seiner Anwendung außergewöhnlich vielseitig.
GeHaFit  100% bioaktives Kollagenhydrolysat mit mehr als 90% Proteinanteil welches von Rindern stammt und Kosher und Halal ist hat einen neutralen Eigengeschmack, daher lässt es sich in alle Gerichte und Getränke einmischen und verleiht ihnen meist noch eine fantastisch cremige Konsistenz.
Kollagen Rezepte sind vielfältig, da das Protein hitzestabil ist, die Tatsache dass Hitze kein Problem für Kollagen darstellt, macht es als Zutat in Rezepten umso attraktiver. Obwohl viele andere Proteine schon ab etwa 50 °C beschädigt werden, hält GeHaFit Kollagenhydrolysat auch deutlich höheren Temperaturen stand. Temperaturen bis 300 °C verändern nicht die Struktur unseres Kollagenhydrolysates. Der Grund: Ein Kollagen Peptid (Kollagenhydrolysat) enthält eine große Anzahl an Aminosäuren. Je größer die Anzahl an Aminosäuren, desto stabiler ist das Peptid. Eine ideale Zutat also zum Backen und Kochen!

Wann sollte man Kollagen einnehmen?

Anstatt sich auf die Tageszeit zu fokussieren, ist es zunächst deutlich wichtiger regelmäßig Kollagen einzunehmen. Ein- bis zweimal täglich sind optimal.

Ob die Einnahme morgens mit dem Kaffee, mittags mit einem Shake oder abends zusammen mit dem Eintopf eingenommen wird, ist letztlich nicht sehr bedeutsam. Kollagen Rezepte sind eben vielseitig!

Kann man den Kollagen-hydrolysat Effekt verstärken?

Kann man den Kollagenhydrolysat Effekt verstärken?

Eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker und viel Vitamin C ist empfehlenswert. Aus diesem Grund sind in Kollagen Rezepten kein Zucker oder nur wenig Fruchtzucker enthalten.
Zuviel Zucker ist bekanntlich nicht gesund und kann sich bei zu hohem Konsum negativ auf ihre Gesundheit auswirken. Ein guter Grund daher, den Zuckerkonsum drastisch zu reduzieren.
Auch Vitamin C spielt im Zusammenhang mit Kollagen eine tragende Rolle. Nur wenn es vorhanden ist, kann der Körper das Kollagen verwerten. Eine zeitgleiche Einnahme ist allerdings nicht notwendig. Viel mehr kommt es auch hier auf eine regelmäßige, tägliche Zufuhr an. Vor allem Paprika, Obst, grünes Blattgemüse und Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C. Daher ist es vorteilhaft diese in seine Rezepte oder einfach die tägliche Ernährung zu integrieren.

GeHaFit Kollagenhydrolysat ein hochwertiges Protein als Zutat für viele Mahlzeiten (Nahrungsergänzungsmittel).

Zusammengefasst:
GeHaFit 100% Kollagenhydrolysat eignet sich als Zutat für alles kalte, heiße, süße und deftiges.
Also im Prinzip für alles. Die Hauptsache ist, dass die jeweilige Speise einen gewissen Anteil an Flüssigkeit enthält, sodass das Pulver sich unterrühren und auflösen lässt. Auch sollte immer auf eine gute Qualität der Lebensmittel gesetzt werden, welches bei Ihnen selbstverständlich ist.
Wichtig: Kollagenhydrolysat ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.